Seit der Premiere 2006 ist die Night of the Profs auch ein Event für den Guten Zweck.
DJ Gagen und Teile der Eintrittsgelder werden für soziale Einrichtungen gespendet. Bis heute ist dabei schon ein stolzer 5-stelliger Betrag zusammengekommen. Die sozialen Einrichtungen kommen aus den Vorschlägen der Dozenten, Fachschaften, einzelnen Studierenden oder auch von studenta oder aus einem aktuellen Anlass zustande.
Hier eine kleine Auswahl von Einrichtungen, für die bereits in den letzten Jahren gespendet wurde:
Für die kleinen Patienten sind letztendlich unsere Clinic-Clowns ihre besten Freunde während des Aufenthalts bei uns. Die Clinic-Clowns erobern die Herzen der Kinder. Sie besuchen unsere jungen Patienten regelmäßig auf ihren Stationen und in den Ambulanzen. Sie schaffen kostbare Momente der Überraschung inmitten des Stationsalltags. Sie bringen Fantasie in die trüben Krankheitstage. Sie zeigen Gefühle – und wecken genau diese in den Herzen der kleinen Patienten. Ein Clown weiß, wie er das Kind erreicht – denn er trägt sein Herz genauso wie die Kinder auf der Zunge. Das Herz steht ihm ins Gesicht geschrieben. Seine „Kunst des Stolperns“ weckt im Kind die Kraft des Lächelns.
Mehr Infos: Clinic Clowns
Die Idee von Weitblick ist einfach:
Als Studierendenitiative wollen wir Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit bieten, sich neben dem Studium gesellschaftlich zu engagieren und eigenes Wissen, Talente und Fähigkeiten für soziale Projekte einzusetzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Einsatz für einen gerechteren Zugang zu Bildung. Durch die Vereinsarbeit möchten wir das Bewusstsein für soziale Verantwortung schärfen. Unsere Antriebskraft ist dabei kein blinder Aktionismus, sondern der Gedanke, dass wir mit unserer Arbeit etwas bewegen können.
Mehr Infos: Weitblick
Madame Courage will allein erziehenden Studierenden Münsteraner Hochschulen, die keine anderen finanziellen Ressourcen haben, durch eine zeitlich befristete Förderung (max. 2 Semester) den Studienabschluss ermöglichen.
Madame Courage will durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit auf die besondere Notlage allein erziehender Studierender aufmerksam machen und Spender gewinnen, die das Projekt unterstützen.
Mehr Infos: Madame Courage
Hakuna Matata Deutschland ist die zum Hakuna Matata Projekt gehörende Organisation in Deutschland. Der Verein wurde im April 2012 auf Initiative der beiden Gründungsmitglieder des Hakuna Matata Projekts, Martin und Tammy Korndoerfer mit Unterstützung zahlreicher Mitstreiter in Deutschland gegründet, die zusammen die Vision des Hakuna Matata Projekes befürworten und umsetzen wollen.
Mehr Infos: Hakuna Matata
Herzenswünsche e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt.
Mehr Infos: Herzenswünsche
2018 haben wir im Rahmen der Night of the Profs für das "ProTalent Stipendium" der WWU Münster gespendet. Mit dieser Spende für Bildung und Nachwuchsförderung können wir zwei Stipendiaten den Alltag erleichtern, indem sie sich vorwiegend auf Ihr Studium und/oder die Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele fokussieren können.
Foto: Thomas Mohn | Mehr Infos: WWU Münster
u.a.
Aidshilfe Münster e.V.
Die Tafel e.V.
Flüchtlingshilfe Münster e.V.
Farids Qualifighting
Beweggründe e.V.
Rift Valley Foundation
Förderverein Gefangenenbücherei e.V.